2025

28.04.2025 Personensuche in Stein und Bundenthal (bei Klingenmünster)

 

Um 10:40 Uhr wurden wir von der Polizei Bad Bergzabern zur Personensuche nach Stein (bei Klingenmünster) alarmiert.

Die Ergebnisse der Suchmaßnahmen wurden der Polizei mitgeteilt.

Nach neuen Erkenntnissen wurden die Suchteams im Anschluss nach Bundenthal beordert.

Auch hier konnte die Person nicht gefunden werden.

 

Wir waren mit 4 Teams vor Ort.

 

Unterstützt wurden wir von der Polizei Bad Bergzabern, der Polizei Dahn, Polizeihubschrauber und einem Angehörigem der Werksfeuerwehr vom Pfalzklinikum Klingenmünster.

Einsatzende war gegen 20:00 Uhr.

Die Ergebnisse der Suchmaßnahmen wurden der Polizei mitgeteilt.

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit.


06.04.2025 Einsatzüberprüfung - Vermisste Lehrerin in Lambrecht

 

Im Rahmen einer Krimi-Tour fand eine umfassende Einsatzüberprüfung statt.

Vier Teams stellten sich bei schwierigen, windigen Verhältnissen den Herausforderungen.

Der Fokus der Übung lag auf dem präzisen Erstellen eines Geruchsartikels, dem Funkverkehr, der Nutzung der nötigen Apps und natürlich dem Auffinden der vermissten Personen.

 


24.03.2025 Start-Endpool-Thematik im Domicil Worms

 

Im heutigen Training lag der Fokus auf einem 7 Tage alten Trail, der vom Dachgeschoß ins Foyer führte und über das Außengelände im Kellerbereich endete.

Die Hunde mussten mehrere Stockwerke, Türen, Treppenhäuser und Aufzüge bewältigen, was eine hohe Herausforderung für die Teams darstellte. Dieses meisterten sie jedoch mit Bravour!

Weitere Teams der Staffel arbeiteten im Single Blind an einem Outdoor-Trail, welcher in Indoor endete. Auch diese Teams erledigten ihre Aufgaben sicher und professionell.

 

Ein herzliches Dankeschön geht an Herrn Merz, sein Team und die Bewohner des Seniorenheims, die uns erneut offen und neugierig empfangen haben.


22.03.2025 Ostersammlung und Infostand in Kaiserslautern

 

Unsere Ostersammlung mit Infostand zum Rettungshunde-Casting 2025 war ein voller Erfolg.

Wir bedanken uns für die tiefgründigen Gespräche mit den Bürgern und für von Herzen kommende Spenden, sowie für jedes Lächeln und Anerkennung unserer Rettungshundearbeit.

 

Am 18.05.25 freuen wir uns auf alle Interessenten mit oder ohne Hund, welche in das Ehrenamt Rettungshundearbeit in Bad Dürkheim hinein "schnuppern" möchten.

Anmeldung erforderlich!


11.03.2025 Personensuche in Germersheim

 

Nach einem Voralarm wurden wir um 16:20 Uhr durch die Polizei Germersheim zur Personensuche nach Germersheim alarmiert.

Wir waren mit 8 Teams vor Ort.

Unterstützt wurden wir von der Polizei Germersheim.

Einsatzende war um 22:00 Uhr.

Die vermisste Person konnte nicht gefunden werden.

Die Ergebnisse der Suchmaßnahmen wurden der Polizei mitgeteilt.


02.03.2025 Vorstand 2025

 

Im Zuge unserer Jahreshauptversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt.

Dieser setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:

Margit Astor: 1. Vorstand

Simone Gerlach: 2. Vorstand

Michaela Bukowski: Kassenwart

Marco Noack: Schriftführer, Einsatzleitung

Andrea Jones: Ausbildungsleitung

Nastasia Müller: Medienwart

 

Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung fand noch eine Hundeführersitzung und die 1. Vorstandssitzung des neuen Vorstandes statt.


01.03.2024 Personensuche in Bad Dürkheim

 

Um 16:30 Uhr wurden wir von der Polizei Bad Dürkheim zur Personensuche nach Bad Dürkheim alarmiert.

 

Wir waren mit 7 Teams im Einsatz.

Des weiteren war die Polizei Bad Dürkheim im Einsatz.

Der Einsatz endete um 20:00 Uhr

 

Die Person wurde bis zu diesem Zeitpunkt nicht gefunden.


03.02.2025 Personensuche in Altrip

 

Um 19:05 Uhr wurden wir von der Polizei Schifferstadt zu einer Personensuche nach Altrip alarmiert.

 

Wir waren mit 7 Teams im Einsatz.

Einsatzende war um 00:00 Uhr.

 

Zusätzlich im Einsatz war die Polizei Schifferstadt.

Die vermisste Person konnte bis zu diesem Zeitpunkt nicht gefunden werden.

Die Ergebnisse wurden der Polizei mitgeteilt.


01.02.2025 Indoor/Outdoortraining im Hornbach Worms

 

Heute fand unser Training zum zweiten Mal im Hornbach Worms statt.

Der Schwerpunkt lag unter anderem auf den Türanzeigen. Die Schiebetüren stellten für die Hunde tatsächlich eine gewisse Herausforderung dar.

Im Baumarkt und auf dem Parkplatz, herrschte Hochkonjunktur.

Durch die vielen Menschen, die unterschiedlichen Geräusche und Gerüche sowie die Staplerfahrer im Gebäude, war die Ablenkung groß.

Trotz dieser anspruchsvollen Bedingungen, haben alle Hunde das Training sehr gut gemeistert.

Ein herzliches Dankeschön an den Hornbach Worms für die Unterstützung – wir kommen gerne wieder!


30.01.2025 Alarmierung zur Personensuche in Kandel

 

Um 01:00 Uhr wurden wir von der Polizei Wörth zu einer Personensuche nach Kandel alarmiert.

Wir waren mit 6 Teams einsatzbereit.

Abbruch der Alarmierung um 01:15 Uhr.

Die Person wurde gefunden.


12.01.2025 Trainingsauftakt

 

Gestern starteten wir, bei winterlichen Temperaturen, in Deidesheim unser Training für das Jahr 2025 und konnten gleich ein neues "Schnupperteam" herzlich willkommen heißen!

Alle Teams waren hochmotiviert und bereit, sich den Herausforderungen des neuen Jahres zu stellen.

Wir freuen uns auf spannende Trainingseinheiten, neue Erfahrungen und darauf, gemeinsam zu wachsen.


07.01.2025 Personensuche Bellheim

 

Um 06:15 Uhr wurden wir von der Polizei Germersheim zu einer Personensuche nach Bellheim alarmiert.

 

Wir waren mit 4 Teams im Einsatz.

Einsatzende war um 10.00 Uhr.

 

Zusätzlich im Einsatz war die Polizei und die Feuerwehr Bellheim.

 

Die vermisste Person wurde während der Suchmaßnahmen durch einen Fußtrupp der Feuerwehr aufgefunden.